Seebad
Bregenz
Das neu gestaltete Seebad vereint modernes Design mit einem durchdachten architektonischen Konzept. Die Entscheidung für Douglasie wurde bewusst getroffen: Das Holz überzeugt durch seine warme Farbgebung, charakteristische Maserung und hohe Widerstandsfähigkeit. Die klare Linienführung und die natürliche Wärme des Holzes schaffen ein zeitloses Ambiente, das Ästhetik und Funktion harmonisch verbindet.
Materialien:
3-S-Platten Douglasie geölt, Decken teilweise gelocht, Lamellendecken Douglasie massiv, Türen vertikal furniert, abgehängte Decke mit Wollstoffbespannung
Besonderheiten:
Architektonisches Highlight am Bodensee
Architektonisches Highlight am Bodensee
Durchgeführte Arbeiten:
- Gastrolokal: Holzdecken/-wände, Barverbau, Sitznischen, Einbaumöbel
- Verwaltungsbereich: Holzdecken/-wände, integrierte Türen, Küche
- Saunabereich: Holzdecken/-wände, Sitznischen, integrierte Türen, Barverbau, Regalwände
- Eingangshalle, Bijougang: Stoffdecke
Bauherr:
Landeshauptstadt Bregenz
Bauort:
Bregenz, Österreich
Baujahr:
2024 - 2025
Architekt:
Arge Riegger, Metzler, Schelling
Projektleitung:
Ing. Michael und Steven Petschulat
Bauleitung:
Projekt & Plan Elmenreich Bmst. Stefan Beer
Fotografie:
Lechwelten
Lech
Die architektonische Gestaltung und Materialisierung der Lechwelten folgen einem stimmigen Design-Gedanken bei gleichzeitiger Gewährleistung von maximaler Funktionalität. Die Lärchenverkleidungen verleihen dem Foyer ein natürliches...
Volksschule
Andelsbuch
Die Volksschule Andelsbuch ist ein herausragendes Beispiel für moderne Schularchitektur, in der Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit vereint sind. Die gewählte Weisstanne schafft eine helle,...
Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast
Götzis
Durch die Generalsanierung wurde das Bildungshaus zeitgemäß ausgestattet und neu und modern gestaltet.