
1938
Wie alles begann:
Anton Lenz machte sich in der Dornbirner Frühlingsstrasse als Ein-Mann-Tischlerei selbständig.
1938

1945
Erweiterung:
Nach dem Krieg erweiterte Anton Lenz seinen Betrieb am Standort Eisengasse und beschäftigte bald 10 Mitarbeiter. Mehr als 40 Jahre lang leitete Anton Lenz seine Tischlerei alleine.
1945
1977
Übergabe:
Anton Lenz übergab die Tischlerei an seinen Sohn Günter. Inzwischen war der Betrieb in die Mähdergasse, dem heutigen Standort, übersiedelt und beschäftigte bereits 17 Mitarbeiter. Unter der Führung von Günter Lenz entwickelte sich das Unternehmen weiter und der Mitarbeiterstand war bald auf 25 Beschäftigte angewachsen.
1977
2001
Erfolgreiche Partnerschaft:
Günter Lenz holte sich seinen langjährigen Mitarbeiter Klaus Nenning als Partner an Bord. Der Unternehmensname wurde auf Lenz-Nenning GesmbH. geändert und gemeinsam führten sie das Unternehmen 10 Jahre lang.
2001
2011
Weichenstellung für die Zukunft:
Günter Lenz zog sich aus dem operativen Geschäft zurück und Klaus Nenning führt den Betrieb als alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter. Weiterhin ist Günter Lenz als wichtiger Berater und Freund eng mit dem Unternehmen verbunden.
2011